•                         StartseiteTrekking EverestTrekking AnnapurnaTrekking LangtangHilfsprojekt
  • Unser Team | Bewertungen | Informationen | Bilder | Links | AGB | Kontakt   


 
Startseite
    

N E P A L
Auf den Spuren der Schamanen im Himalaya
18.Feb - 11.Mar 2012

Anspruchsvolle Kulturreise für jene, die über die „gewöhnlichen“ Sehenswürdigkeiten hinaus tiefer in den Buddhismus Nepals und die Kultur der Newars eindringen wollen.

Preis ab EUR 2.245,-

KULTUR und RELIGIONEN im Kathmandu-Tal : Anspruchsvolle Kulturreise für jene, die über die „gewöhnlichen“ Sehenswürdigkeiten hinaus tiefer in den Buddhismus Nepals und die Kultur der Newars eindringen wollen. Wir besichtigen für den Buddhismus des Himalaya wichtige Klöster und Pilgerorte, auch abseits von touristischen „Trampelpfaden“.
HIMALAYA : 11-tägige, wunderschöne Hüttenwanderung auf den Spuren der Schamanen der Gurung im Annapurna-Gebirge. Wir werden Bergdörfer erleben, in denen sich der tibetische Lamaismus in Dialogstellung mit dem bei dieser Volksgruppe vorherrschenden Schamanismus befindet. Das Ziel unserer spannenden Wanderung heißt „Oble Dom“, das mystische „Land der Toten“ aus der Migrationsmythologie der Gurung.

Der Pilgerweg nach "Oble Dom" stellt für die Schamanen-Priester der Region auch eine imaginierte schamanische Trance-Reise dar, bei der die Verstorbenen der Gurung ins Land ihrer Ahnen geführt werden. Es ist somit eine der wenigen "schamanischen Reisen" die, anders als bei einer "Himmels-Reise", auch real erwandert werden können. Wir werden uns mehrere Tage lang zu Fuß in dieser Region befinden und werden auch den Kontakt zu solchen Priestern suchen.

Highlights :

- Flüge ab/bis Österreich/Deutschland inklusive, besonders günstiger Preis !
- Fachlich bestens geschulte, österreichische Reiseleitung während der gesamten Reise
- Deutschsprachige lokale Fremdenführer, englischsprachige Trekking-Mannschaft
- Profunde Einführung in gelebte Hindu-Traditionen, in den Tibetischen Buddhismus, sowie in den Schamanismus des Himalaya
- Mittelschwere Bergwanderung: Himalaya und Bergvölker zu Fuß entdecken und hautnah erleben !
- Sicher in der Gruppe, aber dennoch viel Raum für Individualität, kein „starres Programm“

1.Tag Abflug von Wien nach Doha
2.Tag Vormittags Ankunft in Kathmandu, Zeit zur Erholung, abends gemütlicher, kurzer Orientierungsbummel durch „Thamel“ , dem touristischen Viertel von Kathmandu
3.Tag Stadtbesichtigung Kathmandu: Königspalast am Durbar Square, Hindu-Heiligtum PashupatinathPashupatinath

Bewundern Sie den Tempelbezirk Pashupathinath, eine der heiligsten Hindu-Stätten überhaupt und gleichzeitig das Nationalheiligtum Nepals. Die Anlage wurde zu Ehren des Gottes Shiva errichtet, der hier als Pashupathi (Herr der Tiere) verehrt wird. Der Haupt-Tempel, der nur für Hindus zugänglich ist, wurde der Legende nach nicht von Menschenhand errichtet. Man kennt auch nicht das genaue Alter der Tempelanlage. Ebenso werden Sie von der Verbrennungsstätte für Verstorbene am „heiligen Fluß“ Bagmati sehr beeindruckt sein.
 ,sowie die gigantische buddhistische Stupa von BodhnathBodhnath

Ein ganz besonderen Ort : Bodhnath, das wichtigste Heiligtum des buddhistischen Nepals und eines der größten buddhistischen Bauwerke der Welt. Eine einzigartige Ruhe ergreift den Besucher des Bezirks, der früher unter der politischen Verwaltung Tibets stand. Im Mittelpunkt der Anlage befindet sich die Stupa mit den berühmten „Augen des alles sehenden Buddhas“, rundherum befinden sich Klöster, Geschäfte und viele kleine Restaurants und Bars mit idyllischen Dachterrassen. Von hier oben werden Sie das Treiben rund um die Stupa, geprägt von Pilgern und Mönchen in den typischen roten Roben, gemütlich bei Speis und Trank (nicht inkludiert) erleben. Nach dem Essen verbleibt noch genügend Zeit zum Bummeln oder Einkaufen.
Gemeinsames nepalesisches Abendessen
4.Tag Ausflug nach PatanPatan

Patan (oder Lalitpur) ist die dritte der Königsstädte im Kathmandu-Tal und war über viele Jahrhunderte hinweg die Hauptstadt eines Königreiches. Patan wurde erst im Jahre 1768 in das Königreich Nepal eingegliedert. Die Geschichte der Stadt geht 2300 Jahre zurück, sie soll vom buddhistischen Kaiser Ashoka gegründet worden sein. Auch ist Patan im Gegensatz zu Kathmandu und Bhaktapur eine vorwiegend buddhistische Stadt. Dies zeigt sich an den über 100 ehemaligen Klosteranlagen und den vorrangigen Sehenswürdigkeiten, die Sie besichtigen werden: Der sogenannte „Goldene Tempel“, ein buddhistisches Kloster mit vergoldeten Statuen und Dächern. Warum der Tempel auch „Rattentempel“ heißt, sei an dieser Stelle nicht verraten … Im Innenhof befinden sich die typischen Gebetsmühlen sowie ein vergoldeter Schrein. Hauptheiligtum ist eine Statue von Buddha Shakyamuni, die wir nicht fotografieren dürfen. Auch hier kann man mit ein wenig Glück eine Zeremonie mitverfolgen. Wir besuchen auch eine weniger bekannte Tempelanlage, wo „Opfertiere“, anders als sonst in Nepal, nicht getötet werden, sondern innerhalb der Anlage bis zu ihrem natürlichen Tode weiterleben dürfen. Eine weitere wichtige Sehendwürdigkeit ist der „Durbar Square“, mit Königspalast und zahlreichen Tempeln und Pagoden. Erwähnenswert sind der achteckige Krishna-Tempel, sowie der Car-Narayana-Tempel, dessen Dachstreben die unterschiedlichen Erscheinungsformen Vishnus zeigen. Wir werden hier in einem netten Restaurant zu Mittag essen (nicht inkludiert). Patan ist bekannt für Silber- und Bronzearbeiten. Wir haben nicht nur Gelegenheit, das Treiben der vielen Händler am Platz gemütlich zu beobachten, sondern auch Zeit für den einen oder anderen Einkauf. Nach genügend Freizeit erfolgt die Rückfahrt nach Kathmandu.
und Kirtipur, sowie ländliche Dörfer im Kathmandu Tal
5.Tag   Fahrt auf den Aussichtsberg Nagarkot (kleines Tamang-Dorf), danach Wanderung zum Changu NarayanChangu Narayan Tempel

Die Hindu-Tempelanlage zu Ehren des Gottes Vishnu ist die älteste des Kathmandutals aus dem 3.Jhdt. und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie geht auf König Hari Datta Varma und das Jahr 325 zurück. Für Nepal seltene Steininschriften in Sanskrit bekunden des Königs Heldentaten und bezeugen eine frühe Hochkultur im Kathmandutal. Changu Narayan befindet sich 1677 m hoch auf einem Hügel und ca. vier km entfernt von Bhaktapur. Genießen Sie den Ausblick bei einer Tasse Tee und die magisch anmutende Aura dieses Ortes.
(ca drei bis vier Stunden), danach Fahrt nnach BhaktapurBhaktapur

Bhaktapur ist neben Kathmandu und Patan die kleinste der drei Königsstädte im Kathmandu-Tal und liegt strategisch günstig an der alten Handelsroute nach Tibet, welche auch für den Reichtum der Stadt verantwortlich ist. Die Stadt ist bekannt für seine Töpfereikunst und war bis zum 18.Jahrhundert die Hauptstadt des Malla-Reiches. Dieser Zeit verdankt Bhaktapur auch die unzähligen Sehenswürdigkeiten, wie die über 170 Tempelanlagen oder die mit Holzreliefs verzierten Wohnhäuser, für die Nepal berühmt ist. Es werden der Königspalast mit dem „Goldenen Tor“ sowie einige der Tempelanlagen besichtigt. Berühmt ist die 30 Meter hohe Nyatapola-Pagode am Taumadhi-Platz. Nach dem Mittagessen (nicht inkludiert) wird eine Thanka-Manufaktur besucht. Thankas sind spirituelle Kunstwerke, welche erst nach jahrelangem Studium bei einem Lama und meist in spiritueller Trance gemalt werden. Danach bleibt ein wenig Freizeit für einen kleinen Stadtbummel oder zum Einkaufen.
, aus dem 3.Jhdt. und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie geht auf König Hari Datta Varma und das Jahr 325 zurück. Für Nepal seltene Steininschriften in Sanskrit bekunden des Königs Heldentaten und bezeugen eine frühe Hochkultur im Kathmandutal. Changu Narayan befindet sich 1677 m hoch auf einem Hügel und ca. vier km entfernt von Bhaktapur. Genießen Sie den Ausblick bei einer Tasse Tee und die magisch anmutende Aura dieses Ortes.nach Besichtigung Weiterfahrt nach Dhulikhel, Nächtigung in gutem Berghotel in Dhulikhel
6.Tag   Ganztageswanderung nach Namobuddha (wichtiger Pilgerort); bei klarer Sicht erleben wir ein eindrucksvolles Bergpanorama mit Ganesh Himal, Langtang Ri und anderen. Nächtigung in Dhulikhel
7.Tag Fahrt nach Pharping , Besichtigungen Pharping und Kloster, danach Rückfahrt nach Kathmandu
8.Tag   Besichtigung SwayambhunathSwayambhunath

Swayambhunath gilt als eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt . Hier sind buddhistische sowie hinduistische Elemente stark verzahnt. Die inneren Teile der Anlage sind über 2500 Jahre alt, und die Entstehung des gesamten Kathmandu-Tals ist der Legende nach eng mit Swayambhunath verbunden. Bewundern Sie zuerst die Statuen der „Drei Buddhas“ sowie einen Fußabdruck Buddhas, bevor Sie die 365 Stufen auf den Hügel emporsteigen. & #8222;Müde Beine“ können alternativ auch mit dem Fahrzeug nach oben gebracht werden. Oben angekommen genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Kathmandu-Tal. Es besteht nun genügend Zeit, die Heiligtümer rund um die Stupa von Swayambuhnath in aller Ruhe zu besichtigen und die Stimmung auf sich wirken zu lassen. Auch das Kloster kann zumeist besichtigt werden. Danach geht es zum nahe liegenden buddhistischen Benchen-Kloster, wo Sie sich in aller Ruhe im Garten des „Guesthouse“ des Klosters am einfachen Mittagessen stärken werden. Nun bleibt noch Zeit, das Benchen-Kloster kurz zu besichtigen, und vielleicht einer „Puja“ (Zeremonie) beizuwohnen.
 und buddhistischen Benchen Kloster, Freizeit.
9.Tag   Kurzer, eindrucksvoller Inlandsflug entlang des Himalaya-Hauptkamms nach Pokhara, nachmittags Freizeit und Erholung in unserem „Geheimtipp-Resort“-Hotel mit Pool.
10.Tag   Erholung am Swimming-Pool des Resort-Hotels oder fakultative Ausflüge Pokhara, abends gemeinsames Abendessen.
11.Tag Beginn unserer Hüttenwanderung: Wir wandern die ersten drei Tage auf schönen Wegen durch Gurung-Dörfer im Vorgebirge. Pokhara - Begnas Tal, mit dem Bus bis Karputar. Danach weiter bis Shyauli Bazar
12.Tag Shyauli Bazar-Nalma (steiler Aufstieg) - Baglungpani
13.Tag Nalma- Baglungpani - Kundi (790m)
14.Tag Nun zweigen wir ein in einen der berühmtesten Abschnitte des „Annapurna-Circuit“, die weltberühmte Annapurna-Umrundung. In den nächsten Tagen werden sich prächtige Ausblicke auf die Gipfel der 8000-er Annapurna I, II und III, sowie Pisang und Manaslu bieten. Kundi nach Jagat (1300m)
15.Tag Jagat nach Dharapani (1860m)
16.Tag Dharapani nach Chame (2670m)
17.Tag Chame nach Oble Dome: Wir verbringen einen Tag in der Region, besichtigen den gewaltigen Felsen “Oble Dom” und erfahren direkt vor Ort viel über die geheimnisvollen schamanischen Riten und Trance-Reisen ins vermeintliche „Land der Ahnen“, das sich hinter dem Felsen befinden soll. Oble Dom stellt für die Gurung die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten dar, einer der bedeutendsten Orte für Ritual und Mythos im Himalaya. Wir werden viel Kontakt mit Einheimischen pflegen, mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungstour gehen, und uns Informationen aus erster Hand holen. Nächtigung in Chame.
18.-20.Tag Wanderung zurück nach Besisahar.
21.Tag Rückfahrt nach Kathmandu, Freizeit, gemeinsames Abschiedsabendessen
22.Tag   Vormittags Zeit für Shopping oder für weitere Besichtigung, Transfer zum Flughafen, Abflug
23.Tag Frühmorgens Ankunft in Österreich oder in Deutschland

Inkludierte Leistungen:

- Linienflüge ab/bis Österreich oder Deutschland mit Qatar Airways via Doha nach Kathmandu
- alle Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge mit Stand per 05/2010 (evtl. spätere Erhöhungen werden nachverrechnet)
- 6 Nächte Mittelklasse-Hotel in Kathmandu mit Frühstück (Basis Doppelzimmer mit Dusche/WC)
- 2 Nächte in schönem Berghotel in Dhulikhel mit Frühstück (Doppelzimmer mit Dusche/WC)
- 2 Nächte Mittelklasse-Hotel in Pokhara mit Frühstück (Basis Doppelzimmer mit Dusche/WC)
- 10 Nächte Trekking in einfachen, landestypischen Hütten („Lodges“) ohne Dusche und ohne fließendem Warmwasser in den
   Zimmern, nach Möglichkeit Etagenduschen; keine Verpflegung inklusive (ist aber sehr günstig)
- alle Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgebühren laut Programm
- Gebühr und Organisation des Trekking Permit Nepal
- erfahrener und fürsorglicher Wanderführer, Träger für ca. 10 KG Gepäck während des Trekking
- fachkundige deutschsprachige Reiseleitung
- deutschsprachige Führung im Kathmandu-Tal , während Trekking englischsprachige Mannschaft
- 3 x typisches nepalesisches Abendessen (ansonsten sind die Nebenkosten vor Ort äußerst günstig)

Preise :

EUR 2.245,- pro Person im Doppelzimmer

Einbettzuschlag : EUR 295,-
Aufzahlung für 4-Sterne-Hotel Kategorie in Kathmandu: EUR 320,- p.P. im Doppel

NICHT INKLUDIERT :

- Fakultatives Ausflugsprogramm oder Aktivitäten in Pokhara (28.Feb)
- Visum (ca. EUR 30,-), persönliche Ausgaben, Trinkgelder (ca. EUR 50,- p.P.)

Mindestteilnehmerzahl : 2 Personen; Trekkingtour Oble Dom : maximal 6 Personen

Programmänderungen aufgrund lokaler Gegebenheiten oder wetterbedingt sind jederzeit möglich. Es gelten die Reise- und Stornobedingungen (AGB) laut den „Allgemeinen Reisebedingungen“ ARB´92 in letztgültiger Fassung bzw. die ergänzenden Bestimmungen des Veranstalters zu dieser Reise (Reisebüro Georg Wenisch GmbH, A-3400 Klosterneuburg) . Siehe auch: „Ein offenes Wort zu Nepal“

    

Copyright © 2013 Reisebüro Georg Wenisch GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Webtravel.at - Kuoni Travel Partner    Accredited Agent     find us on facebook facebook     Mitgliedsbetrieb    Wirtschaftskammer NÖ   Datenschutz  |  Impressum  |  Seitenanfang