Highlights :
- Flüge ab/bis Österreich/Deutschland inklusive, besonders günstiger Preis!
- Deutschsprachige Begleitung und Besichtigungen im Kathmandu-Tal.
- Anspruchsvolles und weltberühmtes Trekkingerlebnis zum höchsten Berg der Welt.
- Hindu-Traditionen (Kathmandu), sowie gelebter Tibetischer Buddhismus (Khumbu-Klöster).
- Bei dieser Tour viel Zeit für einen sehr schonenden und sicheren Aufstieg.
- Traditionen, Kultur und Lebensweise der Sherpas zu Fuß entdecken.
- Sicher in der Gruppe, aber dennoch viel Raum für Individualität, kein „starres Programm“.
- Erfahrene und verlässliche Wanderführer und Träger.
Reiseprogramm :
19.Okt. |
|
Flug nach Kathmandu |
20.Okt. |
|
Ankunft in Kathmandu, Zeit zur Erholung, abends gemütlicher,
kurzer Orientierungsbummel durch „Thamel“ , dem touristischen Viertel
von Kathmandu
|
21.Okt. |
|
Stadtbesichtigung Kathmandu: Königspalast am Durbar Square, Hindu-Heiligtum
PashupatinathPashupatinath
Bewundern Sie den Tempelbezirk Pashupathinath, eine der heiligsten Hindu-Stätten überhaupt und gleichzeitig das Nationalheiligtum Nepals.
Die Anlage wurde zu Ehren des Gottes Shiva errichtet, der hier als Pashupathi (Herr der Tiere) verehrt wird. Der Haupt-Tempel, der nur für Hindus zugänglich ist, wurde der Legende nach nicht von Menschenhand errichtet.
Man kennt auch nicht das genaue Alter der Tempelanlage. Ebenso werden Sie von der Verbrennungsstätte für Verstorbene am „heiligen Fluß“ Bagmati sehr beeindruckt sein.
,sowie die gigantische buddhistische Stupa von
BodhnathBodhnath
Ein ganz besonderen Ort : Bodhnath, das wichtigste Heiligtum des buddhistischen Nepals und eines der größten buddhistischen Bauwerke der Welt. Eine einzigartige Ruhe ergreift den Besucher des Bezirks, der früher unter der politischen Verwaltung Tibets stand. Im Mittelpunkt der Anlage befindet sich die Stupa mit den berühmten „Augen des alles sehenden Buddhas“, rundherum befinden sich Klöster, Geschäfte und viele kleine Restaurants und Bars mit idyllischen Dachterrassen. Von hier oben werden Sie das Treiben rund um die Stupa, geprägt von Pilgern und Mönchen in den typischen roten Roben, gemütlich bei Speis und Trank (nicht inkludiert) erleben. Nach dem Essen verbleibt noch genügend Zeit zum Bummeln oder Einkaufen.
Gemeinsames nepalesisches Abendessen
|
22.Okt. |
|
Abholung vom Hotel, Inlandsflug nach Lukla und gemütliche
Wanderung nach Phakding (2640 m), wo wir das alte Kloster am
Nachmittag besuchen.
|
23.Okt. |
|
Von Phakding wandern wir in den Hauptort des Khumbu-Tal, Namche
Baazar (3440 m).
|
24.Okt. |
|
Namche (3440 m): Wir bleiben zur Akklimatisierung in Namche und
genießen den bunten Trubel des Ortes, wir beobachten Träger und
Yak-Karawanen beim auf- und abladen. Am Nachmittag wandern wir
nach Kumjung, den Nachbarort, und sehen das erste Mal zum
Everest. Wir besuchen das „Everest View Hotel“ und die bekannte
Hillary Schule im Ort.
|
25.Okt. |
|
Von
Namche nach Tengpoche (3930 m): Mittlerweile an die Höhe
gewöhnt, wandern wir weiter nach Tengpoche. Vor uns bauen sich
zunehmend höhere Berge auf, wir schauen direkt auf den
Ama-Dablam, das “Matterhorn” Nepals. Tengpoche ist das größte
und aktivste Kloster der Region. Die verbleibende Zeit kann
genutzt werden, um dem Klosterleben beizuwohnen, oder die
Umgebung des mit Gebetsfahnen reich geschmückten Ortes zu
erkunden.
|
26.Okt. |
|
Von
Tengpoche nach Dingpoche (4410 m): Wir nähern uns weiter dem
Everest, und wandern vorbei an einer eindrucksvollen
Gebirgskulisse. Wir passieren direkt den Lhotse, den 8501 m
hohen Nachbarn des Everest sowie den Island Peak, um nur zwei zu
nennen. Die Landschaft wird karger, sowie auch das bäuerliche
Leben von Gemüseanbau nun von Yak-Weidealmen abgelöst wird.
|
27.Okt. |
|
Ein
weiterer Tag zur Akklimatisierung an die Höhe; Möglichkeit zur
Besteigung des Ngagung-Gipfels (5100m)
|
28.Okt. |
|
Von
Dingpoche nach Lobuche (4930 m): Wir kommen nun an die
Vegetationsgrenze, und damit in eine karge und wilde Bergwelt.
In Lobuche, einer kleinen Ansammlung von Lodges, stehen wir
direkt vor weiteren Himalaya-Riesen, wie z.B. ach den Nuptse
(7855 m), oder die Trekking-Gipfel Lobuche Peak(6119 m) oder
Pokalde Peak(5806 m).
|
29.Okt. |
|
Lobuche - Gorak Shep (5140 m) – Everest Base Camp (5346 m): Wir
überqueren den Everest Gletscher und besuchen das Everest Base
Camp. Wir steigen auch ein Stück am Everest Gletscher hoch und
sehen dort moderne Techniken des Expeditionsbergsteigens.
|
30.Okt. |
|
Gorak Shep - Kala Patar (5545 m) – Pheriche (4200 m): An diesem Tag
starten wir sehr früh am Morgen, damit wir unser Ziel mit einer
klaren Sicht auf den Mount Everest erreichen. Wir steigen auf
den höchsten Punkt unseres Treks, den Kala Pattar (5545 m) und
genießen ausgiebig die großartige Sicht auf den direkt vor uns
sich auftürmenden Everest. Nun kehren wir dem Everest den Rücken
zu. Vor uns stehen nun andere eisbedeckte Gipfel wie der Tabuche
Peak oder Cholache Peak.
|
31.Okt. |
|
Pheriche - Namche (3440 m): Wir kehren zurück nach Namche Bazaar, wo wir für Geschenks- und Souvenireinkäufe einen Zwischenstopp einlegen |
1.Nov. |
|
Von
Namche nach Phakhding (2640 m)
|
2.Nov. |
|
Von
Pakhding nach Lukla (2866 m) Unser letzter Tag bringt und nach
Lukla, nachdem wir noch die Hillary Schule in Chaurikharka
besuchen. In Lukla beschließen wir die gemeinsam verlebten Tage
mit einem gemütlichen, gemeinsamen Abend.
|
3.Nov. |
|
Morgenflug von Lukla nach Kathmandu, Transfer ins Hotel, Freizeit. |
4.Nov. |
|
Freizeit in Kathmandu für individuelle Aktivitäten, unsere Vertretung vor Ort steht Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung. |
5.Nov. |
|
Transfer zum Flughafen, Abflug
|
6.Nov. |
|
Frühmorgens Ankunft in Österreich oder in Deutschland
|
Inkludierte Leistungen:
- Linienflüge ab/bis Österreich od. Deutschland mit IATA-Fluggesellschaft nach Kathmandu
- Inlandsflüge Kathmandu-Lukla-Kathmandu
- 4 Nächte Mittelklasse-Hotel in Kathmandu mit Frühstück (Doppelzimmer mit Dusche/WC)
- 2 x typisches nepalesisches Abendessen in Kathmandu
- 12 Nächtigungen in sehr einfachen, landestypischen Trekking-„Lodges“
- Verpflegung bei Trekking: 3 Mahlzeiten täglich inkludiert
- Trekking mit erfahrenem Trekkingguide und Träger für Großgepäck
- alle Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgebühren laut Programm
- Organisation und Gebühren für „Trekking-permits“ , Nationalparkgebühr
- englischsprachige Guides und Betreuer, deutschsprachige Begleitung im Kathmandu-Tal
- alle notwendigen Transfers und Transporte laut Programm
Preise :
EUR 2.245,- pro Person im Doppelzimmer
Einbettzuschlag : EUR 175,-
NICHT INKLUDIERT :
- Visum (ca. EUR 30,-), persönliche Ausgaben, Trinkgelder (ca. EUR 50,- p.P.)
- Versicherungen
Mindestteilnehmerzahl : 4 Personen
Programmänderungen aufgrund lokaler
Gegebenheiten oder wetterbedingt sind jederzeit möglich. Es gelten die
Reise- und Stornobedingungen (AGB) laut den
„Allgemeinen Reisebedingungen“ ARB´92 in letztgültiger Fassung bzw. die
ergänzenden Bestimmungen des Veranstalters zu dieser Reise (Reisebüro Georg Wenisch GmbH, A-3400 Klosterneuburg) . Siehe auch: „Ein
offenes Wort zu Nepal“
|
|
Zum Vergrößern auf die Karte klicken







|